Page 1 of 1

Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sat, 29. May 21, 09:33
by HathKull
Ich würde gern mal von jemandem hören, der Drohnenfregatten schon eingesetzt hat, ob die Dinger irgendwie nützlich sind.
Dass die normalen Kampfdrohnen nur sowas wie ein abgeworfener Eidechsenschwanz sind, die einfach den Gegner ablenken bis man weg ist, ist klar. Aber es gibt ja noch die Mk2, die terranische Kris und die boronische "Drohne (überlang)".

Ich stelle mir den Einsatz einer Drohenfregatte etwa so vor:
Gegen größere Kampfschiffe - die Drohnen verursachen viel zu wenig Schaden, behindern sich gegenseitig, kollidieren mit dem Ziel und am Ende fehlen 25% der Drohnen, die man nachkaufen muss usw...
Gegen Jägerstaffeln - etwas nützlicher, was den Schaden angeht, aber vermutlich mit noch größeren Verlusten unter den Drohnen.

In was für Einsatzszenarien benutzt man Kampfdrohnen? Wie autark ist so eine Fregatte, ohne dass man sich ständig darum kümmern muss, Drohnen zu reparieren, nachzukaufen u.ä.? Wie nützlich sind dabei die unterschiedlichen Drohnentypen (besonders die sauteure boronische verstehe ich nicht)? Was kann die Drohnensoftware?

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sun, 30. May 21, 14:39
by HathKull
Keine Antwort ist auch ne Antwort.
Ehrlich gesagt hab ich mir GENAU SO die Popularität von Drohnen vorgestellt. :mrgreen:

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sun, 30. May 21, 15:23
by laux
Hier wurde schon schwer drüber philosophiert:
viewtopic.php?f=199&t=439074

Ich blick da aber nicht durch, ob das Teil nun verbugt ist oder nicht.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sun, 30. May 21, 15:31
by X2-Illuminatus
Es gibt generell unterschiedliche Arten von Drohnen:
  1. Aussetzbare Drohnen können im Frachtraum als Ware mitgenommen werden und im benötigten Fall ausgesetzt werden. Sie haben alle eine begrenzte Energie. Ist diese aufgebraucht, werden sie automatisch zerstört. Man kann sie aber vorher aufsammeln. Beim erneuten Aussetzen haben sie dann wieder ihren vollen Energiestand. Zu aussetzbaren Drohnen gehören:
    • Kampfdrohnen Mk1 und Mk2 sowie deren Terranische Varianten die Kris sind, wie du geschrieben hast, mehr zur Ablenkung gedacht. Sie können aber auch in einem trägen Schiff gegen kleine, schnelle und wendige Schiffe nützlich sein. Oder in sehr großer Anzahl gegen auch gegen größere Schiffe.
    • Frachtdrohnen werden von verschiedenen Waren-Transfer-Befehlen genutzt, meist dann, wenn ein Schiff nicht an eine Zielstation andocken kann.
  2. M4-Drohnen sind hingegen Schiffe, die gebaut werden müssen, z.B. im Spacelab-Hauptquartier. Im Gegensatz zu aussetzbaren Drohnen benötigen sie einen Andockplatz. Im Gegensatz zu normalen Jägern können sie nicht vom Spieler geflogen werden und haben teils spezielle Ausrüstung, so können sie z.B. Reparaturlaser tragen. Sie können über Drohnenträger (M7D) für spezielle Funktionen eingesetzt werden:
    • Sektor mit Drohnen kartieren - Sendet Drohnen aus, um den Sektor zu erkunden.
    • Asteroiden mit Drohnen scannen - Sendet Drohnen aus, um die Asteroiden im Sektor zu scannen.
    • Schiff mit Drohen reparieren - Sendet Drohnen aus, um eigene beschädigte Schiffe im Sektor zu reparieren.
    • Station mit Drohnen reparieren - Sendet Drohnen aus, um eine eigene beschädigte Station zu reparieren.
    Je nach Art der Drohne sind noch weitere Funktionen verfügbar.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sun, 30. May 21, 16:43
by HathKull
Danke für die Antwort.
Das erklärt einiges. Ich hatte die Drohenträger für ne Art mobile Waffenplattform mit vielen kleinen Pewpews gehalten, die den Gegner beschäftigt halten und mit hunderten Mückenstichen in die Knie zwingen. Ich bin gar nicht darauf gekommen, dass die eher für nicht-militärische Aufgaben gedacht sein könnten.
Gabs nicht mal sowas in einem frühreren Mod? Kampfdrohnen, die auf einem M7 automatisch repariert und sogar nachproduziert werden konnten? Keine Ahnung. Die M7D sind damit für mich erstmal abgehakt.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Tue, 1. Jun 21, 12:13
by Ketraar
Die M7D sind Support-Träger. Es würde eher wenig Sinn ergeben einfach noch eine Träger-Klasse einzufügen, es gibt die TM für rumschleppen weniger Kleinschiffe und es gibt die grossen M1 Träger. Die M7D füllen somit eine lücke in einer flotte die es erlaubt, zB Reparatur eigener Schiffe ohne diese zur Werft schicken zu müssen, das gibt nen extrem hohen Strategischen wert.

Ich empfehle X3FL einfach mal etwas mit "frischen" Augen anzugehen und evtl. die eine oder andere "alte" Erwartungshaltung vergessen, evtl. tauchen so neue varianten wie man spielen kann.

MFG

Ketraar

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Tue, 1. Jun 21, 16:21
by HathKull
"Ich empfehle X3FL einfach mal etwas mit "frischen" Augen anzugehen und evtl. die eine oder andere "alte" Erwartungshaltung vergessen, evtl. tauchen so neue varianten wie man spielen kann."

Gute Idee. Ich hab schon die Piraterie für mich entdeckt, was vorher nie eine Option war :)

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sun, 6. Jun 21, 12:01
by DuI3he
Aaah jetzt kommt ein wenig Licht in die Sache. Ich hab mich auch schon gefragt wofür die gut sind.
Also kann man die so ähnlich nutzen wie in X4 die Nachschubschiffe die Flottenverbände unterstützen?

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Thu, 19. Aug 21, 10:22
by Agimar
Wenn ich jetzt legal einen Drohnenträger erwerbe (illegal habe ich schon...), bekomme ich dann auch die Blaupausen für die Drohnen?
Oder muß ich den M7D gar demontieren?

Bei meiner ersten Runde musste ich mich bei Atreus einschleimen und dort die Drohnen kaufen, demontieren usw. Das ist kann aber wohl nicht die einzige Option sein.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Wed, 29. Sep 21, 17:35
by Terraner for ever
Moin,

im englischen Forum gab es ein paar, wie ich finde äußerst wertvolle, Informationen zu den Drohnenträgern.

Jede Rasse hat ihre eigenen Drohnen mit entsprechenden Sonderfunktionen, bspw. Split haben zusätzlich IS-Emitter, Boronen drei statt einem Rep.-Laser, Yaki können wohl Raumfliegen fangen etc..

Falls ihr Drohnen vom Träger abziehen wollt, müsst ihr über die erweiterten Funktionen in euerer Besitzübersicht auf die Trägerverwaltung eures Drohnenträgers gehen und dort die Drohnen vom Träger abziehen.
Nachbauen könnt ihr die Drohnen automatisch, wenn ihr den Träger gekauft habt, die Blaupause für Drohnen wird eurem HQ hinzugefügt.

In den Trägereinstellungen könnt ihr auch die Reichweite der Drohnen und den Reparaturschwellenwert anpassen; diese Optionen haben die Drohnenträger für mich nun auch sinnvoll einsetzbar und deutlich nützlicher gemacht.

Beste Grüße

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Thu, 30. Sep 21, 07:59
by Agimar
Vielen Dank!

Vieles hatte ich zwischenzeitlich selbst herausgefunden, aber ein paar sehr wertvolle Infos waren noch dabei! :)

Wenn man ein M7D demontiert, bekommt man auch die Drohnen-Blaupause dazu. War für mich der einzige Weg, an die Boronen-Drohne zu gelangen.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Mon, 1. May 23, 11:14
by Lord Robin
In der Vanilla Version hab ich solche M7M kritisch beäugt.Warum ist der Träger mit angekettet zu den Drohnenbefehlen und bewegt sich auch mit vorwärts per Autopilot,während er eigentlich einen anderen hilfreichen Befehl annehmen könnte?
Für eine Reparatur brauchen die aber recht lange und werden etwas passiv als nötig.
In Sachen Bergbau Drohnen......naja,die sammeln ja alles,aber keine bestimmte Sorte und das ist ein Problem :sceptic:

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Mon, 1. May 23, 16:32
by Agimar
Lord Robin wrote:
Mon, 1. May 23, 11:14
In der Vanilla Version hab ich solche M7M kritisch beäugt.Warum ist der Träger mit angekettet zu den Drohnenbefehlen und bewegt sich auch mit vorwärts per Autopilot,während er eigentlich einen anderen hilfreichen Befehl annehmen könnte?
Für eine Reparatur brauchen die aber recht lange und werden etwas passiv als nötig.
In Sachen Bergbau Drohnen......naja,die sammeln ja alles,aber keine bestimmte Sorte und das ist ein Problem :sceptic:
Zur Reparatur lohnen sich eigentlich nur die boronischen Drohnen mit ihren 3fachen Rep-Lasern.
Beim Bergbau ist nervig, daß selbst so ein Kondor mit 8000XL eigentlich ein recht kleiner Laderaum fürs Mining ist.

Besser ist da ein TL mit Falke-Schürfer als „Drohne“.

Für die Spezialfähigkeiten der anderen Drohnen hab ich noch nichts entdeckt, was ich anderweitig brauchbar erledigen könnte.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Tue, 2. May 23, 10:24
by Lord Robin
Ach ja,die Boronen.Die sind nicht gerade freundlich zu mir.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Tue, 2. May 23, 10:26
by Agimar
Lord Robin wrote:
Tue, 2. May 23, 10:24
Ach ja,die Boronen.Die sind nicht gerade freundlich zu mir.
Dann mußt Du halt einen Guppy erbeuten und im HQ demontieren. Dann kannst Du die Drohen nachbauen.

Anders komme ich da auch nicht ran. :D

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Tue, 2. May 23, 13:27
by Lord Robin
Das zieht sich noch,gerade weil ich massig Marines trainieren muss.Mein HQ bau ich erstmal woanders auf und kommt neben OTAS Sektor,da in Familie Rhonkar beta noch steht.Diese Beschleuniger nerven langsam ohne Sprungboje.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sun, 7. May 23, 05:46
by DanKara
Lord Robin wrote:
Tue, 2. May 23, 13:27
Diese Beschleuniger nerven langsam ohne Sprungboje.

Du kannst vergleichsweise einfache Sprungbojen vom HephCorp farmen. Näheres hier

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Sat, 13. May 23, 19:03
by Amun-Re
DanKara wrote:
Sun, 7. May 23, 05:46
Lord Robin wrote:
Tue, 2. May 23, 13:27
Diese Beschleuniger nerven langsam ohne Sprungboje.

Du kannst vergleichsweise einfache Sprungbojen vom HephCorp farmen. Näheres hier


Habe mir das eben mal angeschaut :

To get reusable JumpBeacons reliably, order HephCorp to build something somewhere with some distance to the nearest Jumpgate. They send a M4 Sabre with a JumpBeacon. Ask him to bail. But be quick about it afterwards (they self destruct in 1 to 10 seconds). Optional: Rinse and Repeat. After 6 tries HephCorp will terminate the build order.

Mit Google übersetzt :

Um wiederverwendbare JumpBeacons zuverlässig zu erhalten, beauftragen Sie HephCorp, etwas irgendwo in einiger Entfernung zum nächsten Jumpgate zu bauen. Sie schicken einen M4 Sabre mit einem JumpBeacon. Bitten Sie ihn, auf Kaution auszusteigen. Aber seien Sie danach schnell (sie zerstören sich in 1 bis 10 Sekunden selbst). Optional: Spülen und wiederholen. Nach 6 Versuchen beendet HephCorp den Bauauftrag.


Geht das auch im Vanilla-Game also ohne Mod`s ?

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Mon, 15. May 23, 14:39
by DanKara
Amun-Re wrote:
Sat, 13. May 23, 19:03
Geht das auch im Vanilla-Game also ohne Mod`s ?
Ja!

- HephCorp kann über den ComplexPlaner mit dem Bau einer Station bzw. eines Komplexes beauftragt werden.
- in X3FL schickt Hephcorp dem TL immer einen M4 Sabre voraus (nicht nur in Sektoren ohne Sprungtor, wie es wohl in TC/AP war/ist)
- dieser M4 Sabre hat eine Sprungboje an Board (und ein Frachtraumkraftfeld). Er soll die Sprungboje beim Bauplatz für den TL platzieren.
- Regulär wird der TL, das M4 und die Sprungboje nach Beendigung des Bauauftrages script-seitig gelöscht.
- auf dem Weg zwischen dem Eintrittspunkt in den Sektor (Sprungtor oder Transorbitalen Beschleuniger) zum Bauplatz kann man den M4 abfangen und den Piloten zur Aufgabe des Schiffes zwingen. Das Kapern ähnelt dem Kapern von Xenon oder Khaak-Schiffen (dh kein Audio nur der Wechsel von blau auf Rot).
- wurde der M4 durch Beschuss blau gibt es eine seeehr kurze Zeitspanne, in der man den M4 Sabre übernehmen und dessen Fracht auswerfen/transferieren kann.
- nach 1-10 Sekunden wird der M4 Sabre scriptseitig zerstört (egal ober neutral oder in meinem Besitz ist; bin ich gerade an Board werde ich getötet).
- Zur Übernahme des Schiffes empfehle ich die 'Systemoverride-Software' der Korsaren/Piraten. Um die Sprungboje aus dem Schiff empfehle ich diese einfach 'auszuwerfen' - der 'CargoHacker' geht nur wenn das Frachtraumkraftfeld während des Kaperns zerstört wird (das passiert überraschend häufig nicht).
- Nach dem Verlust des ersten M4 Sabre schickt HephCorp noch 5 weitere Schiffe, bevor der Bauauftrag abgebrochen wird.

Zum Kapern nutzte ich eine Hyperion bzw. Maru mit 2-4 Partikelbeschleuniger, Pulsstrahlern und/oder Ionendisruptoren. Andere hielten ein schnelles M4 für zwingend.
Achja, einen positiven Moralwert sollte man wohl haben, sonst ist die eh schon geringe Chance zum Kapern gleich Null.

Re: Lohnen sich Drohnen (auch für Boronen)?

Posted: Fri, 19. May 23, 10:56
by Amun-Re
Danke DanKara Für die ausführliche Antwort !!

Werde es gleich mal probieren . :) :) :)