Der Komplexprüfer [finale Version vom 29.01.2007]

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
xr

Post by DodaFu [KBG] » Wed, 26. Mar 08, 01:22

Captain Data wrote:Gibt's eigentlich 'ne Chance, dass der Prüfer auch in C++ als Selbstläufer geproggt wird?
Ziemlich sicher nicht:
1. Ist der KP konzeptbedingt nur mit sehr viel Aufwand erweiterbar
2. Fehlen der Exceltabelle eine Menge Dinge die für ein Programm erforderlich wären, es wäre ein neues Tool
3. Gibt es schon selbstlaufende deutschsprachige Komplextools, wenn auch nur in C# und Java
4. Hat Cartman das alles bereits geschrieben, und außerdem dass er den KP nicht mehr weitermacht (dummes Wort ich weis...)

User avatar
kayahr
Posts: 321
Joined: Sat, 12. Apr 08, 20:33
x4

Probleme unter Linux OpenOffice 2.4

Post by kayahr » Sat, 17. May 08, 11:01

Hallo,

Da ich Windows nur zum Spielen nutze, würde ich den Komplexprüfer gerne auf meinem Notebook nebenher laufen lassen. Dort läuft Linux drauf mit OpenOffice 2.4. Aber der Komplexprüfer funktioniert da aus mir nicht ergründlichen Gründen nicht.

Ich war schon total am verzweifeln und dachte, ich bin zu blöd um den Prüfer zu benutzen. Dann sah ich, dass in vielen Feldern "Err. 529" steht. Ich habe von Tabellenkalkulation keine Ahnung, daher konnte ich damit nix anfangen und war schon fast der Meinung dass der Komplexprüfer einfach nur Müll ist. Doch dann installierte ich OpenOffice 2.4 (Also gleiche Version wie unter Linux) unter Windows und siehe da: Der Komplexprüfer funktioniert tadellos und ich bin auch nicht zu dumm ihn zu bedienen.

Wie kann ein OpenOffice-Dokument betriebssystemabhängig sein? :gruebel:

Irgendwelche klugen Ratschläge, was das Problem sein könnte? Ich fänds schon bequemer den Prüfer auf meinem Notebook laufen zu lassen anstatt auf meinem Spiele-Rechner dauernd hin und her schalten zu müssen.

Bye
K

User avatar
kayahr
Posts: 321
Joined: Sat, 12. Apr 08, 20:33
x4

Post by kayahr » Sat, 17. May 08, 11:13

Ich hab das Problem lösen können, in dem ich auf der Stations-Seite bei allen ungenutzten Stationen eine 0 eingetragen habe... Warum das unter Windows mit der gleichen OpenOffice Version mit leeren Feldern funktioniert, während ich unter Linux Nullen eintragen muss, ist mir schleierhaft...

Mr.Spacerat
Posts: 17
Joined: Sat, 18. Oct 08, 03:18

Post by Mr.Spacerat » Thu, 13. Nov 08, 16:04

Hallo ihr Leut,
ich bin ein relativer(habs schonmal gezoggt da aber ohne jegliche ambitionen und schnell wieder aufgehört) X3 Neuling.
Bis jetzt hab ichs auf 10 Unitrader, 3 kleinkomplexe gebracht...
Jetzt hab ich mir gefragt was ich als nächstes bauen soll und hab den Komplexprüfer gefunden. Hab mir das mal angschaut und nach so en paar minuten einarbeitungszeit habs ich auch im großen und ganzen verstanden und sofort meine 3 Komplexe durchgetestet und die funktionieren alle laut dem Prüfer. Danach hab ich so en bisschen rumprobiert weil ich ja immernochnich weis welchen komplex ich als nächstes anpacken soll. Und dabei is mir aufgefallen das ich da was nich so ganz durchblicke. (Bitte nich steinigen ;) ) zB dieser Komplex hier:

Sektor: blablub
Komplextyp: stabil selbstversorgender Kleinkomplex
Kosten: 46.800.396 Credits
Profit: 0 Credits/Stunde
Amortisierung nach: erm… naja… NIE
14 Stationen

Boronen:
1 × BoGas Produktion M
2 × BoGas Produktion L
1 × BoFu-Chemielabor M
2 × BoFu-Chemielabor L
6 × Kristallfabrik M
1 × Sonnenkraftwerk XL
Teladi:
1 × Siliziummine L
Alle:
13 × Komplex-Bauteilsatz

is ja so recht putzig und so -> er hat ne überproduktion an Energiezellen (40k/h) und en bissle an Silizium und Kristallen was aber nich so der Rede wert is. Jetzt hab ich mir in meiner Unwissendheit gedacht das, wenn er selbstversorgend ist(was ja heist das er nich kaufen muss) und ständig was verkäuft, dass der dann auch Profit macht ... wäre doch eigendlich logisch?
Aber im Prüfer steht das der keinen profit abwirft? Die simple Frage: wieso? ^^

sry wie gesagt ich hab noch nich viel ahnung von der Materie und es kann daher sein das ich was super offensichtliches nich sehe. Wäre super wenn mich wer mit der Nase drauf stoßen könnte :)

schonmal danke an euch
Gruß
Spacerat

P.S.: Der Prüfer ist ziemlich gut und von der übersicht leicht zu verstehen denke ich -> gute Arbeit ;)

LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer » Thu, 13. Nov 08, 19:23

Dein Komplex hat kein Endprodukt das verkauft wird. Häng mal 4 Agrarzentrum L und 4 Raumspritbrennerei L oder alternativ irgend was anderes mit dran, dann macht er auch Profit. :wink:
in vino veritas

Mr.Spacerat
Posts: 17
Joined: Sat, 18. Oct 08, 03:18

Post by Mr.Spacerat » Fri, 14. Nov 08, 01:15

Achso ok danke dir ;)

-> würde denn das trotzdem klappen wenn ich jetzt nen ähnlichen komplex aufstelle und dann handel mit zwischenprodukten aktiviere?

weil würde mir gerne einen neuen komplex basteln und mir fehlen noch en bisschen von die kohlen aber der grundstock is drinn.

Gruß
Spacerat

die Edith sagt: Achso und was is wenn ich zb nur Nostrop verkaufen will weil das halt da an der stelle gebraucht wird? würde das dann funktionieren im game?

zazie
Posts: 3702
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie » Fri, 14. Nov 08, 08:45

Klar würde das funktionieren, falls du auch Sonnenblumen anpflanzst. Nur hast du dann gegen 50 Mio dafür verbrannt, dass deine Nostropproduktion Strom hat 8)

Mit dem massiven Energieüberschuss deines Komplexes kannst du verschiedenes machen:
- Energie per HVT zum Höchstpreis verkaufen (Handels- und Industrievertreter bringt derzeit noch ein ***modified***, muss zuerst auf höchsten Rang ausgebildet werden, damit er im ganzen Universum springt)
- Energie für eigene Fabriken verwenden; der Komplex wird so zu "Tankstelle" (dazu unten mehr)
- Waffen-Produktion oder High-Tech-Produkte produzieren. Dafür benötigtes Erz und/oder Silizium entweder manuel zuführen oder weitere Minen anschliessen

Zur "dezentralen Produktion": man kann es keinem X3-Spieler verargen, wenn er zuerst mal selbstversorgende Komplexe baut. Die Aussicht auf "Bauen fertig - Kohle ewig" ist zu verlockend. Mit etwas mehr Erfahrung sieht aber jeder, dass regionale, dezentrale und marktgerechte Produktion im Aufbau günstiger und in der Kosten-Nutzen-Rechnung profitabler ist; dafür wird der Verwaltungsaufwand (sprich: manuelle Eingriffe) vorallem im "Vanilla"-Spiel (ohne Dritt-Scripte) aufwändiger. Die Energie holst du dir aus den Überschüssen deines Komplexes (am besten mit einem Frachter mit Frachtraum 12000 und höher).

Ein Beispiel: man kann in Friars Retreat wunderbar eine Nostrop-Öl-Produktion betreiben und die Produkte als Sekundärressource an die unzähligen 'Soyereien' verticken. Zweimal L für Sonnenblumen und Nostrop, einen sehr grossen Frachter auf Energieeinkauf (zu 14cr), einen Schwarm kleiner und schneller Frachter (Tip: Mako Hauler) für den Nostrop-Verkauf, Sprungweite 2 - und das Geld sprudelt. Natürlich sind die absoluten Beträge kleiner als bei Drogenproduktion. Aber in Relation zum Kapitaleinsatz (etwa ein Fünftel) rentiert sich ein solcher Komplex glänzend.

Nachbemerkung: Jede Nahrungsmittelproduktion in X3 kennt langfristige Konjunkturzyklen. Wenn beispielsweise rund um Omicron Lyrae alle Cahoona-Pressen voll sind, dauert es lange Stunden, bis die KI-Frachter eintrudeln und die Fabriken leer kaufen. Erst dann ist dort auch wieder Weizen absetzbar. Dasselbe gilt für das erwähnte Nostrop oder Soyabohnen. Mit andern Worten: nicht wundern, wenn das Geschäft mal harzt.

Tarlar1988
Posts: 55
Joined: Mon, 15. Jan 07, 15:05
x3tc

Post by Tarlar1988 » Sat, 15. Nov 08, 05:29

Gibt es für X3:TC auch schon einen Komplexprüfer?

Deleted User

Post by Deleted User » Sat, 15. Nov 08, 05:35

Nein, da das Game noch recht frisch ist, hat noch keiner einen Komplexprüfer oder Planer herausgebracht. Sollte jedoch nur eine Frage der Zeit sein.

User avatar
DarkHeart
Posts: 202
Joined: Sat, 26. Feb 05, 10:02
x3tc

Post by DarkHeart » Sat, 15. Nov 08, 11:04

och hoffentlich hoffentlich hoffentlich bald :D
Game status: not modified
Ships: 80
Stations: 245
Game time: 8d 19:48:18
Player cash: 493,584,531 Cr
Total asset value: 2,219,083,247 Cr

User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
xr

Post by DodaFu [KBG] » Sat, 15. Nov 08, 13:07

Da ich nun eine SKW-Formel habe die auf die Sekunde genau an die Gegebenheiten des Spiels rankommt könnte von meiner Seite bald ne neue DUKT-Version kommen.

Ju7eFa3
Posts: 130
Joined: Sat, 24. Dec 05, 22:19
x3tc

Post by Ju7eFa3 » Sat, 15. Nov 08, 22:33

Ich bitte darum! :D
Wäre wirklich ns wenn die demnächst erscheint =)

Berserker55
Posts: 129
Joined: Wed, 25. Apr 07, 16:21
x4

Post by Berserker55 » Mon, 15. Dec 08, 18:45

Irgendwie gibts bei mir nen Fehler..

Also:
1X Gewächsstation L
1X Sonnenblumenöl Raff. L
1X Chip-Werk (Teledianisch)
1X Raketenfabrik Feuersturm
2X Erz Mine L (3)
1X Siliziummine L (33)
1X Siliziummine L (15)
1X Teladianium Gießerei

Wenn ich nun auf irgendeinen Ergänzungsmodus gehe will der ne Gewächsstation L hinzufügen, die dann die ganze Produktion als überschuss hat.- WARUM? :?

Hier das Dokument zum Download...
Komplexprüfer-Dokument
Fernsehen ist eine Art geistige Neutronenbombe, es bläst das Hirn weg und lässt den Schädel stehen.

PurzelJena
Posts: 613
Joined: Sun, 13. Nov 05, 08:42
x3tc

Post by PurzelJena » Mon, 22. Dec 08, 17:11

Hoffentlich hats noch keiner gefragt.

Gibt es auch einen Komplexprüfer für TC???

Danke

Berserker55
Posts: 129
Joined: Wed, 25. Apr 07, 16:21
x4

Post by Berserker55 » Mon, 22. Dec 08, 18:01

Lies mal die Posts über deinem.
Fernsehen ist eine Art geistige Neutronenbombe, es bläst das Hirn weg und lässt den Schädel stehen.

tok99
Posts: 538
Joined: Sun, 17. Apr 05, 22:35
x4

Post by tok99 » Mon, 22. Dec 08, 18:54

Ich hoffe natürlich auch das der KP für TC rauskommt, blicke bei DUKT nicht durch :)

Ist halt leicht vertändlich, übersichtlich, auch wenn ich XTM spiele und es da mehr Fabriken gibt und ich teilweise noch selber rechnen muß.

@Berseker55 : habe leider keine Erklärung, ich Ergänze immer per Hand, bis ich im grünen Bereich bei der Auswertung bin undkonnte dein Dokument nicht benutzen, weil ich eine andere Open-Office Version habe.

Habe deinen Komplex aber mal nachgestellt :

Neben Ranch und Cahonna-Ergänzung in M für die Feuersturmraketenfabrik, die natürlich richtig wäre will er auch immer eine Gewächstation in L haben, was natürlich Quatsch ist.

Tok

sh1mmY
Posts: 66
Joined: Sun, 12. Mar 06, 15:43
x2

Post by sh1mmY » Thu, 15. Jan 09, 12:22

heyho,
wollte mal fragen ob es schon neuigkeiten wegen des KP für TC gibt?
ist ja schon etwas zeit vergangen seit hier das letzte mal geschrieben wurde.
mfg sh1mmY
***modified*** und stolz drauf!

cohan
Posts: 27
Joined: Sun, 11. Dec 05, 15:26
x3

Post by cohan » Sat, 14. Feb 09, 16:14

Da wieder ein Monat rum, frag ich noch mal: Hat sich schon jemand die Mühe gemacht einen Komplexprüfer für X3 TC zu erstellen ?

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 24969
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus » Sat, 14. Feb 09, 16:55

Hey ho,
cohan wrote:Hat sich schon jemand die Mühe gemacht einen Komplexprüfer für X3 TC zu erstellen ?
Da du nicht speziell nach einer "Portierung" von diesem Prüfer gefragt hast, ja es gibt bereits Komplex-Planer/-Prüfer/-Rechner für TC. Den Komplexrechner von em3e3 und die Übersetzung von rohrbecka findest du u.a. hier. Alternativen gibt es hier.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

User avatar
Faelnirv
Posts: 197
Joined: Wed, 29. Nov 06, 20:57
x3tc

Post by Faelnirv » Mon, 2. Mar 09, 20:56

Ich persönlich hab den Komplexplaner von X-Freak Cartman geliebt wie keinen anderen^^

wäre blöd wenn ich den jetz in die tonne haun muss...O.o..

aber dazu mal ne frage....heben sich die Produktionszyklen der Staionen in TC die es vorher in Reunion auch schon gab verändert?...produziert nen SKW XL in der gleichen Zeit die gleiche Menge EZ wie vorher?

(war nur ein Beispiel...ich meine generell die ganzen *alten* Stationen)

weil...dann kann ich den ja noch für die Grundversorgungskomplexe benutzen :P
let's smoke a bong or play ping pong

Return to “X Trilogie Universum”