[Anleitung] Schiffsänderungen im Allgemeinen

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 24969
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus » Sun, 3. May 09, 17:55

Hey ho,
suchtla10856 wrote:...,da kommt eine Fehlermeldung
Naheliegende Frage: Bei welcher Aktion erscheint diese Fehlermeldung und wie lautet sie genaue?
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

suchtla10856
Posts: 27
Joined: Sun, 12. Oct 08, 17:19

Antwort

Post by suchtla10856 » Sun, 3. May 09, 21:29

Hallo,

Wenn ich den X3editor öffne, sagt er, er Konnte den dateipfad nicht finden ,und fragt ob ich ihn manuell eingeben will ,
und wenn ich im TXT editor die schiffsliste aufrufe :"Error
Showing object: Object variable or with block
variable not set"

Myhok
Posts: 1
Joined: Tue, 11. Aug 09, 18:41

Post by Myhok » Tue, 11. Aug 09, 18:54

Moin moin Ich hab mal wieder X3 reunion rausgekramt und war eigentlich auch Feuer und Flamme. Jetzt wollte ich mal son bissel an einem Schiff rumbasteln und fan diese Anleitung.
Problem....hier passt schon der Anfang net ..wieso Cat06 der editor hat nur ne cat09 gefunden und das lässt sich iwi net umstellen.
Ich bin jetzt seit 4 Stunden hier am versuchen und schon leicht am durchdrehen.

HAT irgentjemand Diese Anleitung hier mit Bildern für die last Updateversion von X3 Reunion ?
Würde mich sehr freuen..weil ich einfach nicht die Zeit hab sonen Spiel über Monate hinweg zu zocken.
Meine Spielart ist kurz aber intensiv !

LG Myhok

Seregon
Posts: 7
Joined: Wed, 2. Feb 05, 18:22
x4

Post by Seregon » Thu, 8. Oct 09, 15:28

hoffe iwer iss hier noch aktiv, der mir auch weiterhelfen kann :D

Ich baue mir grade ein paar eigene Schiffe, was auch soweit endlich alles funktioniert.
Allerdings bekomme ich keine entfernungsanzeigen mehr, stattdessen steht nurnoch "TextIDNotF" da.


Kann mir da jemand weiterhelfen?

LG
Seregon



PS:
falls es von Bedeutung sein sollte, ich hab mich zwar am Tutorial orientiert, aber einige eigene Dinge geändert, wie folgt:
- kein eigener Mod für die Schiffe, stattdessen die .Cat vom CockpitMOD verwendet, weil ich mir den behalten will
- TCockpit.pck eingefügt und die in den 6 Boron Geschützkanzeln verwendbaren Laser geändert
- 490001.pck eingefügt und wie beschrieben unter "17 Bordcomp. Objects" unter "ID 11001" den Schiffsnamen, "ID 11002" die Schiffsbeschreibung eingefügt
- TShips.pck eingefügt und dort dann die Boron M1 kopiert und verändert, neben den normalen Änderungn auch die Laseranzahl auf 8 je Kanzel erhöht
Aus Asche wird Feuer geschlagen,
aus Schatten tritt Licht hervor;
Heil wird geborstenes Schwert,
und König, der die Krone verlor

Daniel Bone
Posts: 608
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone » Tue, 12. Mar 13, 09:40

Ich steh bei dem Tutorial doch etwas auf dem Schlauch, so wie es aussieht ist das Tutorial für X3 reunion geschrieben.

Ich versuche allerdings in Terran Conflict ein Schiffstyp zu ergänzen. In welche Dateien muss ich da den arbeiten ?

Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber » Tue, 12. Mar 13, 16:28

normalerweise an den gleichen, was für Reunion gilt, gilt auch für TC und AP, legendlich die skriptsprache ist umfangreicher und hat ne neuere Versionsnummer.

in TC sind sogar noch "Reste" von Xbtf drin... :roll:
Du empfindest Xenon "langweilig", Khaak nur "lästig" und willst einen richtigen Feind in einem nagelneuem Universum?
Dann warte auf meinen Mod, "den" Feind wirst du hassen lernen ;) -> Mapper/Skripter (auch MD) und Modder gesucht, melden per PN bei Interesse.
Forumsthread - - - NW-Modforum

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”